Rundum-Sorglos-Paket für die Darmsanierung
Eine Darmsanierung für Pferde kann sinnvoll sein, insbesondere nach bestimmten Belastungen oder bei Verdauungsproblemen. Sie ist oft angebracht, wenn das Pferd Stresssituationen wie Transporten, Stallwechsel oder Futterumstellungen ausgesetzt war. Auch nach der Gabe von Medikamenten, insbesondere Antibiotika, die das natürliche Gleichgewicht der Darmflora stören können, kann eine Darmsanierung sinnvoll sein. Bei allgemeinen Verdauungsproblemen oder zur Unterstützung des Verdauungssystems, etwa bei veränderten Futtergewohnheiten, kann eine solche Maßnahme ebenfalls in Betracht gezogen werden. Weitere interessante Infomationen über die Darmsanierung kannst du bei unserem Partner Sanoanimal nachlesen.
OKAPI Darmsanierungs-Kur besteht aus:
OKAPI Bitterkräuter: Eine Kräutermischung mit hohem Gehalt an Bitter- und Gerbstoffen.
OKAPI ColoBalance: Enthält Leonardit, das reich an Huminsäuren ist.
OKAPI Lapachorinde: Gemahlene Rinde des Lapacho-Baums.
Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die natürliche Verdauung und das physiologische Darmmilieu des Pferdes zu unterstützen.
OKAPI Darmsanierungskur ist grundsätzlich für alle Pferde geeignet, die Unterstützung bei der physiologischen Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung eines gesunden Darmmilieus benötigen. Diese Kur enthält eine speziell abgestimmte Kombination aus Kräutern und Ergänzungsstoffen, die helfen können, das natürliche Gleichgewicht im Verdauungssystem des Pferdes zu fördern. Die Kur ist für Pferde jeden Alters und jeder Rasse geeignet, wobei die Dosierung oder Art der Unterstützung je nach individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Es ist ratsam, die Anwendung der Kur auf die spezifischen Anforderungen des Pferdes abzustimmen und zusätzlich auf eine ausgewogene Fütterung zu achten.
Es wird empfohlen OKAPI Darmsanierungskur mit einem ausgewogenen Mineralfutter wie das OKAPI Mineral Pur G zu kombinieren.
OKAPI Darmsanierungskur sollte in der Regel über einen Zeitraum von 6 Wochen gegeben werden.
OKAPI Darmsanierungskur kann direkt über das tägliche Futter oder in eingeweichte Heucobs eingerührt werden.
Um die passende Dosierung der OKAPI Darmsanierungskur für ein Pferd zu berechnen, können folgende Schritte befolgt werden:
Gewicht des Pferdes bestimmen: Hierfür kann eine Waage, ein Maßband oder eine spezielle App, wie die BCI App (im Google Play und Apple Store kostenlos herunterladen) von Sanoanimal, verwendet werden.
Fütterungsempfehlung beachten: Die allgemeine Dosierungsempfehlung für die OKAPI Darmsanierungskur basiert auf einem Pferd mit einem Gewicht von 600 kg. Die empfohlene Dosierung für dieses Gewicht lautet:
OKAPI Bitterkräuter: 30–50 g täglich (etwa eine Handvoll)
OKAPI ColoBalance: 5 Messlöffel täglich
OKAPI Lapachorinde: 1–2 Messlöffel täglich (1 Messlöffel entspricht etwa 12 g)
Dosierung anpassen: Die Dosierung wird entsprechend dem Gewicht des Pferdes angepasst:
Bei einem Gewicht von 300 kg wird die Dosierung auf die Hälfte reduziert:
OKAPI Bitterkräuter: 15–25 g täglich
OKAPI ColoBalance: 2,5 Messlöffel täglich
OKAPI Lapachorinde: 1 Messlöffel täglich
Bei einem Gewicht von 450 kg wird die Dosierung proportional berechnet:
OKAPI Bitterkräuter: 30 g / 600 kg * 450 kg = 22,5 g täglich
OKAPI ColoBalance: 5 Messlöffel / 600 kg * 450 kg = 3,75 Messlöffel täglich
OKAPI Lapachorinde: 2 Messlöffel / 600 kg * 450 kg = 1,5 Messlöffel täglich
Durch diese Anpassungen wird sichergestellt, dass die Fütterung den individuellen Bedürfnissen des Pferdes entspricht.
OKAPI ColoBalance
Zusammensetzung: Leonardit (98%), Lignocellulose (2%).
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 13,60 %, Rohprotein: 2,40 %, Rohfett: 0,42 %, Rohasche: 23 %, Calcium: 4,01 %, Phosphor: 0,04 %, Natrium: 0,03 % , Feuchtigkeit: 82,30 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
OKAPI Lapachorinde
Zusammensetzung: Lapachorinde (Handroanthus), gemahlen.
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 50,40 %
Einzelfuttermittel für Pferde
OKAPI Bitterkräuter
Zusammensetzung: 100 Kräutermischung, enthält: Schafgarbe, Queckenwurzel, Brombeerblätter, Oregano, Fenchel, Wiesenkümmel, Löwenzahnwurzeln, Tausendgüldenkraut, Heidelbeeren, Eichenrinde, Wermut, Koriander.
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 22 %, Rohprotein: 10,40 %, Rohfett: 4,20 %, Rohasche: 7,80 %, Calcium: 1,18 %, Phosphor: 0,22 %, Natrium: 0,07 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Für eine individuelle Produktberatung bezüglich OKAPI-Produkten kannst du dich telefonisch unter der Nummer 0049 (0) 30 235 939 010 von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr an unser Team wenden.
Alternativ kannst du auch eine E-Mail an produktberatung@okapi-online.de senden.
Unser Team steht dir zur Verfügung, um Fragen zu den Produkten zu beantworten, individuelle Empfehlungen zu geben und dich bei der Auswahl der passenden Produkte zu unterstützen.
Bitte beachte, dass unsere Produktberatung aus rechtlichen Gründen keine therapeutischen Empfehlungen geben darf. Bei unserem Partner Sanoanimal steht ein Netzwerk von Therapeuten bereit, die individuelle Fütterungs- und Therapiepläne passend für dein Pferd erstellen können. Hier findest du eine übersichtliche Liste der Therapeuten, sortiert nach Postleitzahlgebieten.